SIG Logo

SIG Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die wichtigsten Themen, die Ihr Geschäftsumfeld beeinflussen, mit News und Berichten, welche die Lebensmittel- und Getränkeindustrie inspirieren und weiterentwickeln.

Tag: Recyclable packaging

März 07, 2024

Lebensmittel sicher und nachhaltig verpacken

Im vierten Teil unserer Serie ‚Die richtigen Fragen‘ befassen wir uns mit dem Zusammenhang zwischen nachhaltigeren Verpackungen und der Einhaltung der strengen Vorschriften für Lebensmittel und Getränke.
November 09, 2023

Wie man die richtigen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit stellt

Nachhaltigkeit ist besonders in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Natur aus ein sehr komplexes Thema. Welche Fragen sollten Sie sich stellen, um dafür zu sorgen, dass Sie die Anforderungen der Kunden und Märkte erfüllen? Erfahren Sie es in unserer neuen Artikelreihe Die richtigen Fragen.
SIG 2023 Blogimages Material Matters 5 Desktop 1920X590
September 20, 2023

Die Geschichte des Aluminiums

Vom Raumfahrzeug bis zu unseren Kochtöpfen – Aluminium ist überall! Was ist das Besondere an diesem beliebten Metall und welche Rolle spielt es in der Verpackungsindustrie?
SIG 2023 Blogimages Material Matters 1 Desktop 1920X590
Mai 11, 2023

Einblick in die Welt der Verpackungsmaterialien

Aus welchem Material bestehen eigentlich Ihre Lebensmittel- und Getränkeverpackungen? Und worin unterscheiden sich die einzelnen Materialien? Im ersten Teil unserer neuen Artikelreihe geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Verpackungsmaterialien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
SIG 2023 Blogimages Recycling Spotlight 6 Desktop 1920X590
Mai 04, 2023

Recycling ist allgegenwärtig

Recycling hat sich zu einem zentralen Bestandteil des Produktlebenszyklus entwickelt. Das gilt insbesondere für die Verpackungsindustrie. In der Zusammenfassung unserer Artikelreihe gehen wir noch einmal auf die verschiedenen Arten des Recyclings ein.
SIG 2023 Blogimages Recycling Spotlight 5 Desktop 1920X590
April 06, 2023

Wie entsteht aus gebrauchten Kartons etwas Neues?

Recycling ist heute eine Selbstverständlichkeit, aber wie genau sieht das Endprodukt dieses Prozesses aus? In unserer Artikelreihe Recycling im Fokus erfahren Sie unter anderem, welche neuen Aufgaben Getränkekartons nach ihrem Recycling übernehmen können.
SIG 2023 Blogimages Recycling Spotlight 4 Desktop 1920X590 V1
Februar 23, 2023

INNOVATIVES RECYCLING IN ALLER WELT

Im vierten Teil von Recycling im Fokus werfen wir einen Blick auf innovative Recycling-Initiativen auf der ganzen Welt.
SIG Circular Index Part 6 Desktop
August 18, 2022

DER WEG ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT

Warum ist die Kreislaufwirtschaft so wichtig? Welche Rolle spielt die Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Und welchen Platz nehmen Kartonverpackungen in der Kreislaufwirtschaft ein? Finden Sie es heraus in unserer Zusammenfassung der Artikelreihe Circular Index.
SIG 2022 Aseptic Advantage Desktop
Juli 28, 2022

5 MYTHEN RUND UM ASEPTISCHE KARTONS

Im fünften Teil von dem Aseptische Vorteil gehen wir einigen weit verbreiteten Mythen über haltbare Produkte und aseptische Verpackungen nach.
Circular Index Part 5 Blogpost Desktop
Juli 14, 2022

KARTONVERPACKUNGEN FÜR DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT

Im vorletzten Beitrag der Artikelreihe Circular Index geht es um die Rolle, die insbesondere aseptische Kartonverpackungen für die Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie spielen.
SIG 2022 Circular Index Desktop
Juni 09, 2022

DER KREISLAUFEFFEKT

Der vierte Teil der Artikelreihe Circular Index widmet sich den Maßnahmen, die unsere Branchen zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft setzen – und den Auswirkungen, die diese sowohl auf die Umwelt als auch auf die Gesellschaft haben.
SIG 2022 Circular Index Desktop
Mai 19, 2022

IM TEAM ZUM ZIEL

Wir haben uns damit beschäftigt, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und warum sie so wichtig ist. Im dritten Teil der Artikelreihe Circular Index befassen wir uns mit den einzelnen Schritten, die Herstellerinnen und Hersteller während ihres Wandlungsprozesses durchlaufen müssen – und warum die Zusammenarbeit dabei eine Schlüsselrolle spielt.