SIG Logo

INNOVATIONEN FÜR KLIMAFREUNDLICHEN KONSUM

Im fünften Teil unserer Artikelreihe Trends im Milchsegment untersuchen wir, welchen Einfluss Nachhaltigkeit und die Verpackungsgröße auf Verbraucherentscheidungen haben.
SIG 2021 PART5 Drivingdairy Heroimage Desktop V1
Im fünften Teil unserer Artikelreihe Trends im Milchsegment untersuchen wir, welchen Einfluss Nachhaltigkeit und die Verpackungsgröße auf Verbraucherentscheidungen haben.

Im vierten Teil ging es darum, wie wichtig der Geschmack beim Konsum von Milchprodukten ist und wie interessante neue Geschmacksrichtungen die Beliebtheit von Flüssigmilch steigern können.

In diesem Artikel werden wir uns nun weitere wichtige Faktoren ansehen, die sich auf die Kaufentscheidungen auswirken. Von den Herstellern wird heute nicht nur erwartet, dass sie die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher verstehen, sondern dass sie diese gleichzeitig antizipieren, beispielsweise in Bezug auf ihren Lebensstil, ihr Preisbewusstsein oder ihr Engagement für Umweltschutz.

Welche Prioritäten haben die Konsumenten beim Kauf von Lebensmitteln und Getränken? 

legen Wert auf das Preis-Leistungs-VerhältnisQuelle: IBM

legen Wert auf NachhaltigkeitQuelle: IBM

legen Wert auf bekannte MarkenQuelle: IBM

legen Wert auf die ProduktfunktionalitätQuelle: IBM
Sind Standardgrößen noch zeitgemäß?

Flexible Packungsgrößen, die zum individuellen Konsumverhalten passen, sind für die Verbraucher von heute ein wichtiges Kriterium. Besonders der Lebensstil der Millennials und der Gen Z, die Lebensmittel und Getränke gerne unterwegs konsumieren, hat in den letzten Jahren den Absatz von Single-Serve-Produkten angeheizt. Da diese Verbrauchersegmente traditionell auch das größte Umweltbewusstsein zeigen, müssen die Hersteller bei ihren Produktverpackungen den Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Komfort meistern.

Im Jahr 2020 änderten sich unvermittelt die Konsummuster. Immer mehr Menschen blieben zu Hause und kochten selbst, weshalb plötzlich nicht mehr alle Produkte kompakt sein mussten. Bestimmte Molkereiprodukte wie Milch, Sahne und Käse erlebten ein Comeback in größeren Packungen, die besser zum veränderten Lebensstil passten. Das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen hat dazu geführt, dass die Verbraucher mit ihren veränderten Anforderungen heute vermehrt zu flexiblen Packungsgrößen greifen.

Klein ist weiter groß (im Geschäft)

Single-Packungen sind nach wie vor beliebt, vor allem in Kategorien wie aromatisierter Milch, angereicherten Getränken, Joghurts und Snacks. Die Themen Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Fitness sind tief in den Köpfen der Verbraucher verankert, und steril verpackte Single-Serve-Produkte bieten mehr als nur Komfort. Sie bieten neben kontrollierten Portionsgrößen, niedrigen Kosten und detaillierten Nährwertangaben auch die Gewissheit, sicher und hygienisch zu sein.

SIG 2021 IMAGE ICON Smallisstill Big Driving Dairy P5 370X370 V1
Der Nachhaltigkeitsvorteil

Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, doch jeder Verbraucher verbindet damit etwas anderes.  Von Bio-Zutaten über Fair-Trade-Verfahren bis hin zu umweltfreundlichen Herstellungsprozessen und nachhaltiger Verpackung – die Konsumenten denken beim Kauf nicht nur an sich, sondern auch an andere. Sie wissen, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen haben, und sind daher immer öfter bereit, eine nachhaltigere Marke zu wählen. Zwischen 2013 und 2018 ist der Absatz von Produkten, die als nachhaltig vermarktet werden, 5,6-mal schneller gestiegen, wobei Molkereiprodukte wie Milch und Joghurt zu den Spitzenreitern zählen. Angesichts dieser Entwicklung ist es heute absolut wichtig, dass Hersteller ihre Nachhaltigkeitsbemühungen klar kommunizieren.

Ausblick: Milch aus dem Labor

Auch wenn Milchprodukte aus dem Labor in der Theorie bereits möglich sind, waren sie bisher keine wirtschaftlich tragfähige Option. In naher Zukunft könnte sich das ändern. In der zellulären Landwirtschaft gelang Forschern kürzlich der Durchbruch: Ein Biotech-Startup entwickelte eine Technologie, mit der aus Milchzellen echte Milch erzeugt werden kann. Die Technologie verspricht, den Bedarf an Tieren für die Milchproduktion zu minimieren, wodurch viele Probleme im Zusammenhang mit der Milchviehhaltung, wie Umweltverschmutzung, Tierschutz, Wasserschutz und mehr, beseitigt werden könnten.  Allerdings bleibt abzuwarten, ob sich Milch und Milcherzeugnisse aus dem Labor tatsächlich durchsetzen oder eher ein Nischendasein fristen werden.

Nachhaltige Partnerschaften

Nachhaltigkeit erfordert die richtigen Partner in den verschiedenen Phasen der Lieferkette, vom Ursprung bis zum Supermarktregal. 

Aus diesem Grund haben sich Hersteller von Milchprodukten auf der ganzen Welt zusammengeschlossen und die Sustainable Dairy Partnership gegründet. Dieses Konsortium arbeitet mit den jeweiligen lokalen Herstellern zusammen, um die umfassenden Nachhaltigkeitskriterien des Dairy Sustainability Framework zu erfüllen – von der Senkung der CO2-Emissionen bis hin zum Schutz der ländlichen Wirtschaft.

Bei SIG unterstützen wir unsere Kunden mit einer Reihe nachhaltiger, aseptischer Verpackungslösungen in Größen von 80 bis 2.000 ml, mit denen sie die sich wandelnden Anforderungen der Konsumenten erfüllen können und gleichzeitig global geltende Standards für Produktsicherheit und Qualität einhalten. So kann zum Beispiel das Segment der Verbraucher, die überwiegend unterwegs konsumieren, mit combiblocXSlim angesprochen werden, während combiblocMaxi vor allem auf Familien und Unternehmen abzielt. Alle Lösungen von SIG haben dabei eines gemeinsam: Sie erfüllen sowohl die Anforderungen an flexible Packungsgrößen als auch die Kriterien rund um Nachhaltigkeit.

Warum es auf die Verpackung ankommt

Mit seinem umfangreichen Angebot an nachhaltigen Verpackungen und flexiblen Abfüllanlagen hilft SIG den Herstellern im Milchsegment, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen und gleichzeitig ihren Umwelteinfluss zu minimieren. Erfahren Sie, wie Arla, fünftgrößtes Molkereiunternehmen der Welt, mit unseren pflanzenbasierten Verpackungen SIGNATURE ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzt. Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und sichern Sie sich ein Exemplar der Fallstudie.

SIG 2021 IMAGE ICON Makingpacksmatter Driving Dairy P5 370X370 V1

Im nächsten Teil unserer Artikelreihe blicken wir noch einmal auf die Trends im Milchsegment zurück und gehen der Frage nach, wie die Branche ihren Marktanteil halten und weiter ausbauen kann.

Veröffentlichungsdatum
  • Mai 05, 2021