SIG Logo

Riedel treibt nachhaltige Innovation mit Fruchtsirupen in SIG-Kartonpackungen weiter voran

April 01, 2025

Riedel, der führende Safthersteller in den Niederlanden, setzt weiterhin auf nachhaltige Innovationen im Bereich der Verpackungen und bietet die „Van de Boom“-Sirupe künftig statt in Alu-Flaschen in SIG-Kartonpackungen aus dem Verpackungsmaterial SIG Terra Forest-based polymers an. 95 % dieses Verpackungsmaterials von SIG stehen in Verbindung zu erneuerbaren Materialien aus dem Wald – einschließlich der Polymere, die über ein Massenbilanzsystem in Verbindung zu waldbasierten Materialien stehen.

 

Alle drei Hauptrohstoffe des Verpackungsmaterials stehen über Massenbilanzsysteme in Verbindung zu zertifizierten, verantwortungsvollen Quellen: Der Rohkarton stammt aus FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen; die forstbasierten, erneuerbaren Polymere sind nach ISCC PLUS zertifiziert; die ultradünne Aluminiumschicht, die vor Licht und Sauerstoff schützt, ist durch ASI (Aluminium Stewardship Initiative) zertifiziert. Der ohnehin geringe CO2-Fußabdruck von Standard-Kartonverpackungsmaterial von SIG wird durch die Substitution fossiler Polymere durch massenbilanzierte, forstbasierte Polymere aus Tallöl – einem Nebenprodukt der Papierherstellung – weiter reduziert um bis zu -43%1. Sie bedeuten einen weiteren Schritt weg von herkömmlichen, auf fossilen Rohstoffen basierenden Polymeren.

 

Im Vergleich zu anderen Verpackungsarten, die z.B. vollständig aus Metall oder Kunststoff hergestellt werden, haben Kartonpackungen von SIG aufgrund ihres hohen Anteils an nachwachsenden Rohstoffen und ihres geringen Gewichts eine erstklassige CO2-Bilanz2.


Der Wechsel von der Alu-Flasche zu Kartonpackungen unterstreicht Riedels starkes Engagement, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Hierzu stellt das Unternehmen schrittweise den Großteil seines Portfolios auf SIG-Kartonpackungen um. Über die Verpackung stellt Riedel zudem sicher, dass die Fruchtsirupe ihre außergewöhnliche Qualität bewahren. Die Sirupe haben 85 % Fruchtgehalt – laut Riedel der höchste Fruchtanteil, der in den Niederlanden im Bereich der Fruchtsirupe angeboten wird. Durch den Verzicht auf den Zusatz von Zucker sind sie eine gesunde Alternative für Verbraucher. Neben den Fruchtsirupen bringt Riedel zwei einzigartige Sirup-Sorten für grünen Eistee in aseptischen Kartonpackungen auf den Markt, die sich durch einen reduzierten Zuckergehalt und weniger Kalorien auszeichnen.

 

Riedels Reise hin zu nachhaltigeren Verpackungen begann 2018 mit der Markteinführung von CoolBest und Appelsientje in SIG-Kartonpackungen hergestellt aus dem Verpackungsmaterial SIG Terra Forest-based polymers. Dieser Meilenstein legte den Grundstein dafür, in den darauffolgenden Jahren schrittweise über das gesamte Produktportfolio hinweg nachhaltigere Verpackungsmaterialien einzusetzen. Im Jahr 2022 übernahm Riedel eine starke Vorreiterrolle, indem das Unternehmen kleine PET-Flaschen durch die Kartonpackung SIG Smile ersetzte und damit eine bemerkenswerte Reduzierung der CO2-Emissionen um 75 % erreichte3.

 

„Wir bei Riedel glauben, dass jeder Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und gesünderen Zukunft zählt. Die Umstellung unserer Van de Boom-Sirupe auf Kartonpackungen mit SIGs innovativem Verpackungsmaterial ermöglicht es uns nicht nur, unsere Umweltauswirkungen deutlich zu reduzieren, sondern den Verbrauchern eine gesündere Wahl zu bieten. Mit unseren neuen kalorienarmen Sirupen, die weniger Zucker enthalten, bieten wir qualitativ hochwertige Produkte an, die den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen entsprechen“, so Julie van Bergen, Brand Manager bei Riedel.

 

SIG und Riedel arbeiten weiterhin eng zusammen, um innovative Verpackungslösungen auf den Markt zu bringen und die Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.

 

 

1 basierend auf einer unabhängigen, ISO-konformen Ökobilanzanalyse für SIG PremiumBloc in den Niederlanden: https://go.sig.biz/l/251992/2024-06-07/7rbys4/251992/1717756941Oq0kjuGc/SIG_Terra_Alu_free_Forest_based_polymers_in_SIG_PremiumBloc_and_SIG_Ma.pdf%202

2 basierend auf unabhängigen, ISO-konformen Ökobilanzanalysen erhältlich unter: https://www.sig.biz/en/sustainability/life-cycle-assessments

3 laut einer von Riedel in Auftrag gegebenen Ökobilanzstudie: https://www.riedel.nl/lca-deel-a/ 

 

 

 

Über SIG

 

SIG (FSC® Lizensierungsnummer: FSC® C020428) ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen „for better“ – besser für unsere Kunden, für Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Welt. Mit unserem einzigartigen Portfolio aus aseptischen Kartonpackungen, Bag-in-Box-Lösungen und Standbeuteln mit Verschlüssen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere, nachhaltige und erschwingliche Weise an Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Welt zu bringen. Unsere Technologie und unsere herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden End-to-End-Lösungen für vielfältige Produkte, smartere Produktionswerke und vernetzte Verpackungen anzubieten, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht werden. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit, und wir streben danach, ein netto-positives System für Lebensmittelverpackungen zu schaffen.

 

Gegründet im Jahr 1853, hat SIG den Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange notiert. Die Kompetenz und Erfahrung unserer weltweit rund 9.600 Mitarbeitenden ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden in mehr als 100 Ländern einzugehen. 2024 produzierte SIG 57 Milliarden Packungen und erzielte einen Umsatz von EUR 3,3 Milliarden. SIG hat ein AAA ESG-Rating von MSCI, ein Platin-CSR-Rating von EcoVadis und ist im FTSE4Good Index vertreten.

 

Weitere Informationen unter www.sig.biz

 

 

Über Riedel

 

Wir bei Riedel leben und arbeiten für Fruchtsäfte, wobei wir stets den Geschmack, die Qualität und die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Wir tun dies mit vielen bekannten Marken wie Appelsientje, CoolBest und DubbelFrisss. Das Ergebnis: Riedel ist in den Niederlanden Marktführer in der Kategorie der Fruchtgetränke. Darüber hinaus ist Riedel Produktionspartner und Lieferant für Private Label-Marken. All dies wird durch mehr als 200 engagierte Mitarbeiter ermöglicht.

 

Die Kernprinzipien, die Riedels Ansatz leiten, sind:

- Ein gesundes und verantwortungsvolles Produktangebot, das sich an den neuesten Trends und den sich verändernden Verbraucherbedürfnissen orientiert.

- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsame Erfolge zu erzielen.

- Eine gesunde Organisation mit engagierten Mitarbeitern, in der die Leidenschaft für Früchte im Mittelpunkt steht.

 

Riedel hat seinen Sitz in Ede (Niederlande), und gehört seit 2017 der niederländischen Investmentgesellschaft Standard Investment.

 

 

 

Ihr Kontakt für Medienanfragen:

Heike Thevis

Press Officer bei SIG

Tel:     +49 (0)2462 79 2608

Email: heike.thevis@sig.biz

Riedel, der führende Safthersteller in den Niederlanden, setzt weiterhin auf nachhaltige Innovationen im Bereich der Verpackungen und bietet die „Van de Boom“-Sirupe künftig statt in Alu-Flaschen in SIG-Kartonpackungen aus dem Verpackungsmaterial SIG Terra Forest-based polymers an. 95 % dieses Verpackungsmaterials von SIG stehen in Verbindung zu erneuerbaren Materialien aus dem Wald – einschließlich der Polymere, die über ein Massenbilanzsystem in Verbindung zu waldbasierten Materialien stehen.

Riedel continues to innovate in sustainability with fruit syrups in SIG carton packs

PDF

Riedel Syrup - can to carton

RGB

Riedel Syrup - can to carton

CMYK