SIG Logo

Brasilien: Mit SIG als Partner will Mupy ehrgeizige Wachstumsziele erreichen

Januar 22, 2024

Mupy, eine Referenzmarke für Sojagetränke mit Fruchtsaft, und SIG, ein führender Anbieter von Verpackungslösungen, haben kürzlich eine Partnerschaft unterzeichnet. Dabei wird SIG Kartonpackungen und über einen Co-Packer auch Services rund um die Abfüllung für Mupy bereitstellen.

 

Mupy rechnet in den kommenden Jahren mit deutlichem Wachstum: Vorgesehen ist eine Verdoppelung des Umsatzes bis 2025. Dabei werden die Verpackungslösungen von SIG eine wesentliche Rolle spielen. Mupy erzielte unter der neuen Leitung von Alexandre Moreno einen Umsatz von 115 Millionen Reais (28,2 Millionen Euro) im Jahr 2023 und produzierte 11,7 Millionen Liter Sojagetränke mit Fruchtsaft.

 

Um künftig mit den Mixgetränken aus Soja und Saft Wachstum zu erzielen, setzt Mupy auf die schnelle und flexible Fülltechnologie von SIG. Die Effizienz im Produktionsprozess ist sehr hoch, die Ausschussquote liegt bei lediglich 0,5 %. Darüber hinaus bieten die Füllmaschinen von SIG ein Höchstmaß an Flexibilität und ermöglichen es, Produkte unterschiedlicher Kategorien und Viskositäten in verschiedenen Volumengrößen auf ein und derselben Füllmaschine abzufüllen.

Mupy bietet seine „Soja und Saft“-Getränke in den Geschmacksrichtungen Traube, Ananas, Apfel, Maracuja, Erdbeere, Orange und Pfirsich in zwei Kartonformaten von SIG an: SIG MiniBloc 200 ml und SIG MidiBloc 1.000 ml.

 

Die Kombination von Saft und Soja ermöglicht es Mupy, das Produktangebot innerhalb der Kategorie Saft oder der pflanzlichen Getränke zu erweitern, einen Markt zu bedienen, der vor allem das Gesundheitsbewusstsein adressiert, und gleichzeitig der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen gerecht zu werden. So werden die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt gestärkt und die sich verändernden Vorlieben der Verbraucher erfüllt.

In Südamerika ist der Markt für pflanzliche Produkte in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen, so das Good Food Institute Brazil (GFI). Der Markt für pflanzliche Getränke wuchs im Jahr 2022 um 15 % und wird bis 2027 voraussichtlich ein durchschnittliches jährliches Wachstum von fast 12 % aufweisen. Nach Daten von Bloomberg Intelligence hat Brasilien den höchsten Verbrauch an pflanzlichen Lebensmitteln in Lateinamerika, gefolgt von Mexiko, Chile und Argentinien.

 

Moderne Verbraucher wünschen sich ausgewogenere und nahrhaftere Optionen im Bereich der Getränke. Die Mischung aus Soja und Saft bietet eine einzigartige Kombination aus dem fruchtigen Geschmack des Saftes, der cremigen Konsistenz der Sojamilch und den bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen, die Soja mit sich bringt. Soja ist eine reichhaltige Quelle für pflanzliches Eiweiß, was das Getränk zu einer hervorragenden Option für Personen macht, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen möchten. Darüber hinaus enthält Soja essenzielle Aminosäuren, Ballaststoffe sowie verschiedene Vitamine und Mineralien, die zum Beispiel zur Gesundheit des Immunsystems beitragen. Die Kombination mit den ernährungsphysiologischen Vorteilen von Soja verstärkt die Attraktivität eines Saftes sowohl für gesundheitsbewusste Verbraucher als auch für Hersteller, die eine noch gesündere Getränkeoption anbieten wollen.

 

Renata Kasahara, Head of Marketing Südamerika bei SIG: „Mit unserer schnellen und flexiblen Fülltechnologie sind unsere Kunden bestens ausgestattet, um effizient auf alle Trends reagieren, die den Markt prägen."

 

Die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Produkten wurde angetrieben durch den Wunsch der Konsumenten, sich gesünder zu ernähren und nachhaltigere Produkte zu bevorzugen. „Kartonpackungen gehören zu den nachhaltigsten Verpackungsoptionen. Sie bestehen zu 75 % aus Rohkarton aus erneuerbaren Quellen. Bei SIG sind 100 % des von uns bezogenen Rohkartons FSC®-zertifiziert. Das gesamte Aluminium, das wir für die aseptischen Kartonpackungen von SIG einkaufen, ist nach den Standards der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) zertifiziert. Zudem produzieren wir alle Kartonpackungen mit 100 % erneuerbarem Strom. Mit anderen Worten: Wer sich für SIG entscheidet, entscheidet sich für verantwortungsvoll beschaffte und nachhaltig produzierte Verpackungen, die auch den Ansprüchen der Verbraucher von Mupy gerecht werden“, fügt Renata Kasahara hinzu.

Nach dem Erfolg im Jahr 2023 sind die Ambitionen von Mupy für die kommenden Jahre hoch. 

 

Alexandre Moreno, CEO bei Mupy, blickt optimistisch auf das Jahr 2024: "Im Jahr 2023 sind wir im Vergleich zu 2022 um mehr als 22 % gewachsen und unser Plan ist es, unseren Umsatz bis 2025 zu verdoppeln. Dabei ist die Partnerschaft zwischen Mupy und SIG von grundlegender Bedeutung."

 

 

Über SIG

 

SIG (FSC® Lizensierungsnummer: FSC® C020428) ist ein führender Anbieter von Verpackungslösungen „for better“ – besser für unsere Kunden, für Verbraucherinnen und Verbraucher und für die Welt. Mit unserem einzigartigen Portfolio aus aseptischen Kartonpackungen, Bag-in-Box-Lösungen und Standbeuteln mit Verschlüssen arbeiten wir partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere, nachhaltige und erschwingliche Weise an Verbraucherinnen und Verbraucher in aller Welt zu bringen. Unsere Technologie und unsere herausragende Innovationskraft ermöglichen es uns, unseren Kunden vielfältige Verpackungssysteme und -lösungen für innovative Produkte und smarte Produktionsprozesse anzubieten, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbrauchern gerecht werden. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und leitet uns auf unserem Weg, Verpackungen „for better“ zu schaffen – Verpackungen, die mehr für die Menschen und den Planeten tun, als sie in Anspruch nehmen.

 

Gegründet im Jahr 1853, hat SIG den Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange notiert. Die Kompetenz und Erfahrung unserer weltweit rund 9.000 Mitarbeitenden ermöglichen es uns, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden in mehr als 100 Ländern einzugehen. 2022 produzierte SIG 49 Milliarden Packungen und erzielte einen Umsatz von EUR 3,1 Milliarden (pro forma; inkl. Umsatz aus den jüngsten Akquisitionen; ungeprüft). SIG hat ein AA ESG-Rating von MSCI, eine Bewertung von 13,4 (geringes Risiko) von Sustainalytics, ein Platin-CSR-Rating von EcoVadis und ist im FTSE4Good Index vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

 

Einblicke in Trends, die die Lebensmittel- und Getränkeindustrie beeinflussen, finden Sie im SIG-Blog.

 

 

Über Mupy

 

1977 gründete die japanische Einwandererfamilie Uchinaka die Gruppe Agro Nippo, zu der auch Mupy und Hyde Alimentos, Händler für asiatische Produkte, gehören. Das Unternehmen begann mit der Produktion und dem Verkauf von Bohnensprossen, die als Moyashi bekannt sind. Hideyo Uchinaka, 74, gründete das Unternehmen zusammen mit seinem Vater und ist auch heute noch im Unternehmen tätig. Die beiden wussten um den Erfolg von Getränken auf Sojabasis in der japanischen Gesellschaft und beschlossen, ein solches Produkt zu entwickeln. Damals wurde das Getränk unter der Marke „Mamy“ in Glasflaschen verkauft. Zwei Jahre später wurde die Marke Mupy geschaffen – bei diesen Produkten wurde den Sojagetränken Fruchtsaft hinzugefügt. Ebenso wurde damals die traditionelle Beutelverpackung für den Einzelverbrauch entwickelt. Im Rahmen der Umstrukturierungsstrategie wurde der Verwaltungsrat des Unternehmens neu formiert, und zwar nicht nur unter Beteiligung der Gesellschafter, sondern auch unter Mitwirkung eines professionellen Beraters.

 

 

Ihr Kontakt für Medienanfragen:
Heike Thevis
Press Officer bei SIG
Tel:     +49 (0)2462 79 2608
Email: heike.thevis@sig.biz

SIG ist Mupys neuer Partner für das Wachstum auf dem brasilianischen Markt. Mupy bietet seine „Soja und Saft“-Getränke in den Geschmacksrichtungen Traube, Ananas, Apfel, Maracuja, Erdbeere, Orange und Pfirsich in zwei Kartonformaten von SIG an: SIG MiniBloc 200 ml und SIG MidiBloc 1.000 ml.

Brasilien: Mit SIG als Partner will Mupy ehrgeizige Wachstumsziele erreichen