Digitalisierung

Im Zuge der Digitalisierung haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Grenzen der traditionellen Fertigung zu durchbrechen und durch fortschrittliche Technologien und Automatisierung neue Standards zu definieren. Dazu gehört beispielsweise:

 

Robotereinsatz zur Automatisierung

 

Derzeit ist eines unserer Fräsbearbeitungszentren mit einem Roboter ausgestattet, der die Arbeitsabläufe automatisiert. Dank dieser Technologie wird in nur 8 Monaten eine Spindellaufzeit erreicht, die zuvor nach 12 bis 14 Monaten erzielt wurde. Geplant ist der Einsatz weiterer Roboter an den Maschinen, sowie der Einsatz von sogenannten Cobots, die unseren Fachkräften zuarbeiten oder monotone Aufgaben übernehmen können.

 

Integration eines ERP-Systems als digitale Fertigungslösung für den Produktionsbereich

 

Das System dient als digitale Unterstützung, um Prozesse zu verschlanken und Zeit einzusparen. Es übernimmt Aufgaben, wie unter anderem die präzise Überwachung der Maschinenleistung durch die digitale Erfassung von Maschinenlauf- und Stillstandszeiten, sowie Unterstützung bei der Maschinenwartung, indem es Protokolle führt, Arbeitsanweisungen bereitstellt und die Verwaltung von Messmitteln und Betriebsstoffen übernimmt. Eine integrierte Roadmap bietet den Mitarbeitenden Einsicht in Tagesaufgaben, Dokumentationsführung und Arbeitseinteilung. Zukünftig sind weitere Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen und Maschinen geplant.